Datenschutzerklärung
Unser Engagement für Ihren Datenschutz
Bei VertexWeallth nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, verarbeiten und schützen, wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen.
Wir verpflichten uns zur Einhaltung der Schweizer Datenschutzgesetze (DSG) sowie der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), soweit anwendbar. Ihre Privatsphäre und das Vertrauen, das Sie uns entgegenbringen, sind für uns von höchster Bedeutung.
Datenerhebung
Welche personenbezogenen Daten wir erheben
- • Kontaktdaten: Name, Vorname, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Postanschrift
- • Identifikationsdaten: Geburtsdatum, Nationalität, AHV-Nummer (wenn erforderlich)
- • Finanzdaten: Vermögenssituation, Einkommen, Anlageziele, Risikobereitschaft
- • Kommunikationsdaten: Inhalt von E-Mails, Briefen und Telefonnotizen
- • Technische Daten: IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem, Zugriffszeiten
- • Nutzungsdaten: Besuchte Seiten, Klickverhalten, Verweildauer
Wie wir Daten erheben
- • Direkte Erhebung: Wenn Sie Kontaktformulare ausfüllen oder uns kontaktieren
- • Automatische Erhebung: Durch Cookies und ähnliche Tracking-Technologien
- • Drittquellen: Von Partnern, öffentlichen Registern oder Kreditauskunfteien
- • Geschäftsbeziehung: Im Rahmen unserer Beratungs- und Verwaltungstätigkeit
Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung
- • Einwilligung: Für Marketing-Kommunikation und Newsletter
- • Vertragserfüllung: Zur Erbringung unserer Finanzdienstleistungen
- • Gesetzliche Verpflichtungen: Geldwäschereigesetz, Steuerrecht
- • Berechtigte Interessen: Zur Verbesserung unserer Dienstleistungen
Aufbewahrungsfristen
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist:
- • Kundendaten: 10 Jahre nach Beendigung der Geschäftsbeziehung
- • Bewerbungsdaten: 6 Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens
- • Newsletter-Abonnenten: Bis zum Widerruf der Einwilligung
- • Website-Nutzungsdaten: Maximal 2 Jahre
Datenverwendung
Wie wir Ihre Daten verwenden
- • Dienstleistungserbringung: Vermögensverwaltung und Finanzberatung
- • Kommunikation: Beantwortung Ihrer Anfragen und Kundenbetreuung
- • Vertragsabwicklung: Verwaltung Ihrer Konten und Transaktionen
- • Compliance: Erfüllung gesetzlicher und regulatorischer Anforderungen
- • Marketing: Information über neue Dienstleistungen (mit Ihrer Einwilligung)
- • Analyse: Verbesserung unserer Website und Dienstleistungen
- • Sicherheit: Schutz vor Betrug und Missbrauch
Weitergabe an Dritte
Wir geben Ihre Daten nur in folgenden Fällen an Dritte weiter:
- • Depotbanken: Zur Verwahrung und Verwaltung Ihrer Vermögenswerte
- • Aufsichtsbehörden: FINMA, Steuerbehörden (gesetzliche Pflicht)
- • Dienstleister: IT-Support, Buchhaltung (unter Vertraulichkeitsvereinbarung)
- • Rechtsberater: Bei rechtlichen Angelegenheiten
- • Mit Ihrer Zustimmung: An von Ihnen autorisierte Parteien
Internationale Datenübertragung
Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten in der Schweiz. Sollte eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, stellen wir sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist durch Standardvertragsklauseln oder andere geeignete Garantien.
Datenschutzmassnahmen
Technische und organisatorische Massnahmen
- • Verschlüsselung: SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- • Zugangskontrollen: Mehrstufige Authentifizierung und Berechtigungskonzepte
- • Datensicherung: Regelmässige Backups in gesicherten Rechenzentren
- • Firewalls: Schutz vor unbefugtem Zugriff
- • Monitoring: Kontinuierliche Überwachung auf Sicherheitsvorfälle
- • Schulungen: Regelmässige Datenschutzschulungen für Mitarbeiter
Datenschutzverletzungen
Im unwahrscheinlichen Fall einer Datenschutzverletzung haben wir Verfahren implementiert, um betroffene Personen und zuständige Behörden innerhalb von 72 Stunden zu informieren, sofern die Verletzung ein hohes Risiko für Ihre Rechte und Freiheiten darstellt.
Ihre Rechte
Als betroffene Person haben Sie folgende Rechte:
-
Auskunftsrecht:
Sie können jederzeit Auskunft über die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen. -
Berichtigungsrecht:
Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen. -
Löschungsrecht:
Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. -
Einschränkung der Verarbeitung:
Sie können verlangen, dass wir die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken. -
Datenübertragbarkeit:
Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten. -
Widerspruchsrecht:
Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten für Direktmarketing jederzeit widersprechen. -
Widerruf der Einwilligung:
Sie können eine erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Ausübung Ihrer Rechte
Um Ihre Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte:
VertexWeallth AG
Talstrasse 70
8001 Zürich
E-Mail: datenschutz@vertex-vertexweallthlu.live
Telefon: +41 44 062 85 81
Beschwerderecht
Sie haben das Recht, bei der zuständigen Datenschutz-Aufsichtsbehörde Beschwerde einzureichen:
Feldeggweg 1
CH-3003 Bern
www.edoeb.admin.ch
Analyse und Marketing
Website-Analyse
Wir verwenden Google Analytics zur Analyse der Website-Nutzung. Die erhobenen Daten werden anonymisiert und dienen ausschliesslich der Verbesserung unserer Online-Präsenz. Sie können die Erfassung jederzeit durch Anpassung Ihrer Cookie-Einstellungen verhindern.
Newsletter und Marketing-Kommunikation
Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung senden wir Ihnen regelmässig unseren Newsletter mit Informationen zu:
- • Marktanalysen und Investmentchancen
- • Neue Dienstleistungen und Produkte
- • Veranstaltungen und Webinare
- • Regulatorische Änderungen
Sie können sich jederzeit vom Newsletter abmelden durch den Abmeldelink in jeder E-Mail oder durch Kontaktaufnahme mit uns.
Social Media
Wenn Sie unsere Social-Media-Profile besuchen, gelten zusätzlich die Datenschutzrichtlinien der jeweiligen Plattformen. Wir haben keinen Einfluss auf die Datenerhebung und -verarbeitung durch diese Plattformen.
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslagen oder bei Änderungen unserer Dienstleistungen sowie der Datenverarbeitung anzupassen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie auf unserer Website.
Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen per E-Mail oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website mitteilen.
Stand: 06. August 2025
Version: 2.0